KI – Künstliche Intelligenz heute und morgen

Mi.19.02.2025, 18:30 Uhr

Referent: Ralf Holtz, pädagogischer Mitarbeiter der LEB Oldenburg

Künstliche Intelligenz heute und morgen

In einem etwa 1½-stündigen interessanten Vortrag führte Herr Holtz von der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) Oldenburg in die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Dabei verknüpfte er Theorie immer wieder mit anschaulichen Beispielen und bezog sein Publikum an etlichen Stellen mit ein, so dass dieses komplexe Thema gut nachvollziehbar und teilweise auch amüsant war.

1956 tauchte der Begriff zum ersten Mal auf und inzwischen ist diese Form der Digitalisierung bereits an vielen Stellen in unserem Alltag vorhanden, wie auf einem von KI konzipiertem Chart zu sehen. Besonders wertvoll ist der Einsatz von KI im medizinisch-pharmakologischen Bereich und in der Verwaltung, sowie dem Datenmanagement.

Allerdings sind auch die Risiken zu beachten. Besonders eindringlich warnte Herr Holtz vor Mängel im Datenschutz. Ein sparsamer Umgang mit der Verwendung von personenbezogenen Daten ist sehr wichtig. Auch sollte sich jeder KI-Anwender bewusst sein, dass Fehler möglich sind und Manipulation, sowie kriminelle Aktivitäten nicht zu unterschätzen sind.

Ein weiteres Chart listete die Fähigkeiten (Skills) auf, um KI effizient anwenden zu können. Dafür gibt es den Begriff des „Promptings“. Damit das KI-Programm möglichst passgenaue Ergebnisse liefern kann, sind eine klare Fragestellung, eine schrittweise Annäherung, die Bereitstellung eines Kontextes und eine zielgerichtete Kommunikation notwendig.

Der Referent demonstrierte verschiedene, einfache Anwendungsbeispiele, wie Einladungstexterstellungen oder Bewerbungsschreiben. Dazu ließ er sich von den Teilnehmern inhaltliche Stichworte nennen, die dann sehr eindrucksvoll und schnell durch die KI bearbeitet wurden. Auch die Kreation von Avataren führte Herr Holtz vor, die wohl bei vielen Teilnehmern ambivalente Gefühle auslösten.

Zusammenfassend ist allen Zuhörern klargeworden, dass die Künstliche Intelligenz in vielen Lebensbereichen eine immer größere Rolle spielen wird. Ob es ein Fluch oder ein Segen wird, dürfte jeweils abhängig davon sein, was die menschliche Intelligenz daraus macht. (Elke St.)

Veranstaltungsort:
Alter Geidenhof, Hanstedt
Veranstalter:
LandFrauenverein Auetal/Nordheide