Cruise Days – mit Blue Port im Hamburger Hafen

12.09.2025

Wir fuhren in Fahrgemeinschaften mit 30 Landfrauen zum Fähranleger in Hoopte. Von da ging es zum Hamburger Hafen, um den Blue Port anzuschauen, der bereits zum 10. Mal von dem Künstler Michael Batz ausgestattet wurde. Unsere Schiffstour startete um 18 Uhr mit dem Schiff von Rainer Wilcke die „Lüneburger Heide“.

Wir fuhren auf der Elbe vorbei an den auf den Deichen weidenden Schafen,
an Fliegenberg, Over, den Hafen Ortkaten, Bullenhausen – wo das Zuhause von Inge Meysel war – und Ochsenwerder. An der Bunthäuserspitze sind wir weiter auf der Norderelbe durch das Spadenland gefahren. Die Wasserkunst Kaltehofe, die wir ja auch schon besichtigt haben, ließen wir rechts liegen. An der Norderelbbrücke mussten wir alle unter Deck, da wegen des Hochwassers das Oberdeck eingefahren werden musste. Weiter ging es am Elbtower, der Hafencity und dem neuen Einkaufscenter Westfield im Überseequartier vorbei.

Gleich vorn lag die „Europa“. Viele kleine Polizeiboote fuhren im Hafenbereich, um private Boote von der Einfahrt in den Hafen abzuhalten. Die sehr schön blau erleuchteten Hafenanlagen, Schiffe, die Elphie und auch die Köhlbrandbrücke waren toll anzuschauen. Ein großes mit Containern beladenes Frachtschiff, die „One Thruth“ wurde von Schleppern, nachdem sie gedreht wurde rückwärts in den Vorhafen bugsiert, so dass die Elbe dort kurzzeitig blockiert wurde. Die „Vasco da Gama“ konnten wir auch bei einem Umlegemanöver beobachten. Die Riesenpötte waren schon sehr beeindruckend.

Ein Feuerwerk hat den schönen Abend abgeschlossen und die Fahrt ging zurück in 90 Minuten nach Hoopte, wo wir alle müde, aber voller schöner Eindrücke nach Hause fuhren. (Angelika B.)

Veranstaltungsort:
von Hoopte nach Hamburg
Veranstalter:
LandFrauenverein Auetal/Nordheide